Testimonial: Die Session hatte einen direkten Einfluss auf mein Handeln
und ich fühle mich jetzt schon in meiner Zusammenarbeit mit Anderen bereichert.
Veränderung steht an … aber du hast das Gefühl, du steckst fest, kommst nicht oder nur zäh weiter? Du fragst dich: Wie komme ich wieder in den „Flow“? Wie finde ich den Zugriff auf meine Potentiale?
Ich biete dir an, deinen Transformationsprozess kreativ zu begleiten, mit Standortbestimmung, Arbeit an Ressourcen und Visionsarbeit. Wir klären gemeinsam, woher du kommst, wo du stehst, wo deine Stärken und Wirkungsfähigkeiten liegen, welche Alternativen dir zur Verfügung stehen und wohin du gehen willst.
Im Prozess kannst du vielfältige für dich maßgeschneiderte Ansätze und Werkzeuge kennenlernen und für dich mitnehmen. Meine Methoden schöpfen aus meiner über 35-jährigen selbstständigen künstlerischen und Unterrichtstätigkeit, dem systemischen Coaching, dem Karriere-Coaching und der Bewegungsanalyse (nach Laban/Bartenieff/Lamb).
Je nachdem, welches Thema gerade im Vordergrund steht, schauen wir, welches Werkzeug/Methode gerade passend ist.
- Systemisches Coaching ist im Wesentlichen ein lösungsorientierter Ansatz: Wir können zuerst im Dialog klären, reflektieren und einordnen. Die Fragen aus dem systemischen Coaching ermöglichen einen Perspektivwechsel, um die Aufmerksamkeit für Alternativen zu erweitern. Mit einem ressourcenorientierten Ansatz können wir deine Stärken herausarbeiten und Potentiale (wieder-)entdecken. Zusätzlich können kreativen Methoden (u.a. mit Bildern und Bewegung) inspirieren und bereichern. Deine Vision kann sich entfalten und in erste konkrete Schritte übersetzt werden.
- Karriere-Coaching. In dem Konzept wird „Karriere“ (wie im englischen "Career") sehr umfassend als das Produkt einer Auseinandersetzung mit der Laufbahn, dem professionellen Werdegang und der persönlichen Biografie verstanden. Meistens führt eine Unzufriedenheit mit der Ist-Situation und der Wunsch nach Veränderung zu einem Coachingwunsch in diesem Bereich.
Testimonial: Ich habe die Coaching-Sessions mit Antja als sehr produktiv, klärend und unterstützend für meine berufsbiografische Karriereplanung erlebt. Zudem haben die Erfahrungen mit ihr als Coaching mich gelassener in meine unsichere berufliche Zukunft blicken lassen. Insbesondere habe ich ihre bemerkenswerte, wertschätzende und anerkennende Weise im Vorfeld eines Klärungsgespräches im beruflichen Kontext als sehr förderlich empfunden.
- Im Kontext des verbalen Coachings kann ich dir auch anbieten, mittels meiner Bewegungsanalyse mit einer sehr basalen körpersprachlichen Ebene somatische Marker für dich herauszuarbeiten. Diese werden mit dem Laban/Bartenieff-Vokabular benannt und wir können mit alltäglichen Bewegungen verschiedene Szenarios ausprobieren. Diese körperlich erfahrbare Methode des Embodiment wirkt tiefgreifend und hilft, deine Schaffenskraft neu aufzustellen.
- Ich arbeite auch mit der Integration von Embodiment und Systemischem Coaching, z.B. das „Innere Team“ nach außen im Raum als „Installation“ darzustellen oder/und die inneren Stimmen in einer theatralischen Szene verhandeln zu lassen. Die inneren Anteile werden ins Bewusstsein gehoben und mehr stimmige Alternativen für dein zukünftiges Handeln entwickelt.
- In manchen Fällen ist es relevant, deinen einzigartigen Prozess der Entscheidungsfindung näher zu beleuchten. Hier kann, nach vorheriger Absprache, eine Beratung mit der Methode der Movement Pattern Analysis (MPA) zum Einsatz kommen (ausführliche Erläuterung s.u.). Durch die Abbildung der individuellen Motivation im MPA werden nicht nur die eigenen Stärken bewusster, sondern es wird verständlicher, warum man sich mit einigen Menschen besser versteht und mit Anderen ist es schwieriger.
Meine Erfahrung in künstlerischen Schaffensprozessen, vor allem im Tanz und Theater, sowie in selbstständiger Leitungstätigkeit in Kursen, Workshops und Ausbildungen, ferner in der Erarbeitung von Publikationen, bringe ich in den gemeinsamen Erfahrungspool mit ein. In dem Co-Kreieren des Coachings geht es um maßgeschneiderte Prozessbegleitung, um dir den Raum zu geben, die alternativen Handlungsmöglichkeiten zu erschließen. Ich würde mich freuen, dich in deinem Prozess begleiten zu dürfen!
Testimonial: Antja hat mir sehr geholfen. Sie hat die richtigen Fragen formuliert und mir genug Raum gelassen.
Alle Themen schnell auf einen guten Punkt gebracht und dann eine gute Strategie entwickelt. Einen Schritt für Schritt Plan entwickelt, der passgenau auf mich zugeschnitten ist. Jetzt habe ich einen klaren Weg, den ich gehe. Insgesamt fühle ich mich sicher und wohl aufgehoben durch ihre Begleitung.
Die erste Session zum Kennenlernen geht über 45 Min. (für 45 €). Alle weiteren Sessions über 90 Min. kosten 90 €.
Für Arbeitssuchende wird der Preis solidarisch an den verfügbaren Möglichkeiten orientiert.
Eine Serie von 5 bis 8 Sessions wird empfohlen.
Ort: Ein lichtdurchflutetes Studio in Berlin-Rudow oder/und per Zoom.